Als Züchter der Kromfohrländer liegt uns nicht nur die Gesundheit und Prägung unserer Welpen am Herzen, sondern auch die gute Vorbereitung ihrer zukünftigen Familien. Ein Buch, das wir in diesem Zusammenhang sehr empfehlen möchten, ist: „Ein Welpe kommt ins Haus“ von Brigitte Harries und Renate Jones.
Dieses Buch begleitet frischgebackene Hundehalter durch die aufregende Anfangszeit mit ihrem neuen Familienmitglied. Es bietet einen liebevoll gestalteten Überblick über alle wichtigen Themen, die in den ersten Wochen und Monaten relevant sind – von der Auswahl des Welpen bis hin zur Erziehung und Pflege.
Was das Buch behandelt:
- Auswahl und Vorbereitung: Wie finde ich den passenden Welpen und bereite mein Zuhause vor?
- Eingewöhnung: Stressfreier Einzug und Bindungsaufbau.
- Pflege & Ernährung: Was braucht ein Welpe körperlich und seelisch?
- Erziehung & Beschäftigung: Erste Kommandos, Spielideen und sinnvolle Routinen.
Kindgerechte Seiten: Für Familien mit Kindern besonders hilfreich.
Pflegeplan & Alltagstipps: Kompakt und übersichtlich für den täglichen Gebrauch
Das Buch ist reich bebildert, leicht verständlich und eignet sich besonders für Ersthundebesitzer. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit – und nimmt viele der typischen Sorgen, die mit einem Welpen einhergehen.
Warum wir es für Kromfohrländer-Familien empfehlen:
Auch wenn das Buch nicht rassespezifisch ist, lassen sich viele Inhalte wunderbar auf den sensiblen und menschenbezogenen Charakter des Kromfohrländers übertragen. Gerade die Themen Bindung, sanfte Erziehung und Alltagssicherheit sind für diese Rasse besonders wichtig – und werden im Buch gut und verständlich vermittelt.