Das Bergische Land – eine verborgene Perle in Deutschlands Herzen und unser Zuhause.


Wir leben im Bergischen Land, einer Region, die für uns weit mehr ist als nur ein geografischer Ort. Es ist unsere Heimat – geprägt von sanften Hügeln, tiefen Wäldern, klaren Bächen und einer Ruhe, die man spürt, sobald man hier ankommt. Besonders die Gegend rund um Gummersbach und Marienheide hat ihren ganz eigenen Zauber: Hier verbinden sich Natur, Geschichte und Gemeinschaft auf eine Weise, die uns täglich inspiriert.

Gummersbach, einst eine Stadt der Maschinenbauer, hat sich zu einem lebendigen Zentrum mit viel Grün drumherum entwickelt. Die Aggertalsperre lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein – ein Lieblingsort für uns und unsere Hunde. Marienheide, etwas höher gelegen, bietet eine besonders naturnahe Atmosphäre. Die Bruchertalsperre ist ein echtes Kleinod, umgeben von stillen Wegen und alten Bäumen. Hier leben seltene Tierarten, und die Region wird liebevoll gepflegt, damit Mensch und Natur im Einklang bleiben.

Das Bergische Land ist durchzogen von Wanderwegen, wie dem Bergischen Panoramasteig, der spektakuläre Ausblicke bietet – besonders im Herbst, wenn sich die Wälder in warmen Farben zeigen. Auch der Unnenbergturm bei Gummersbach ist ein Highlight: Von seiner Aussichtsplattform aus sieht man bei klarem Wetter bis weit ins Sauerland.

Für unsere Kromfohrländer ist diese Umgebung ideal. Die ruhigen Wege, die abwechslungsreiche Landschaft und die Nähe zur Natur bieten beste Voraussetzungen für ein ausgeglichenes Hundeleben. Hier wachsen unsere Welpen mit frischer Luft, viel Bewegung und liebevoller Begleitung auf – und genau das spiegelt sich in ihrem Wesen wider.

Das Bergische Land ist unsere Heimat – und der Ort, an dem unsere Kromi-Geschichte lebt und weitergeschrieben wird.


Die Strombacher Höhe

Der Stadtteil Strombach in Gummersbach besticht durch seine naturnahe Lage am Rande des Bergischen Landes. Sanfte Hügel, ausgedehnte Wälder und klare Bäche bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Besonders der nahe gelegene Strombach, ein kleiner Gewässerlauf, ist nicht nur Namensgeber des Ortsteils, sondern auch ein wertvolles Biotop für Libellen, Fische und seltene Amphibien. Wanderwege wie der Bergische Panoramasteig laden zu entspannten Spaziergängen oder sportlichen Touren ein. Strombach ist außerdem ein idealer Ort für Hundebesitzer. Die ruhigen, weitläufigen Wege durch Wald und Feld bieten perfekte Bedingungen für lange, naturbezogene Spaziergänge mit dem vierbeinigen Begleiter. Hier können Hunde nach Herzenslust schnüffeln, toben und die Umgebung erkunden – fernab vom Verkehr und mitten in der Natur.

Die Kombination aus ländlichem Charme und ökologischer Vielfalt macht Strombach zu einem Ort, an dem sich Mensch und Tier gleichermaßen wohlfühlen können.


Wo wir Leben &  Wo man uns finden kann

Strombach ist ein idyllischer Ortsteil der Stadt Gummersbach im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Rund 2.500 Menschen leben hier, eingebettet in sanfte Hügel und viel Natur – nur etwa drei Kilometer westlich vom Stadtzentrum entfernt


  • Bildtitel

    Die Aggertal bietet viele Wanderwege zum "Zeitung Lesen"

    Button
  • Bildtitel

    Die Strombacher Höhe hat schöne Wiesen zum Rennen

    Button
  • Bildtitel

    Die Lingerse Talsperre ist gleich um die Ecke

    Button
  • Bildtitel

    Gaya & Abby unterwegs Richtung Öttertal

    Button
  • Bildtitel

    Abby & Gaya am Loper Bach unterwegs Richtung Oesinghausen

    Button
  • Bildtitel

    Gaya & Abby  am Loper Bach

    Button
  • Bildtitel

    Abby bei uns im Garten

    Button
  • Bildtitel

    Schnee ist schön

    Button
  • Bildtitel

    Camping "Lambacher Höhe" an der Lingese Talsperre

    Button
  • Bildtitel

    Unser Dorf gesehen von der Strombacher Höhe

    Button
  • Bildtitel

    Lobscheider Höhe, Aussicht Richtung Strombach

    Button